Vorstellung Ich ist gar keine Anschauung, sondern eine bloß intellektuelle Vorstellung der Selbsttätigkeit eines denkenden Subjekts. Daher hat dieses Ich auch nicht das mindeste Prädikat der Anschauung, welches, als beharrlich, der Zeitbestimmung im inneren Sinne zum Korrelat dienen könnte: wie etwa Undurchdringlichkeit an der Materie, als empirischer Anschauung, ist.“[24]
Der Beweis hatte keine Gültigkeit in jedem Fall, das setzte die dritte Anmerkung hinzu, die notierte, dass wir natürlich träumen können und dann der Wahrnehmung keine Außenwelt zuordnen werden. Gefragt werden müsse jedoch in diesem Fall, woher das Geträumte in seiner scheinbaren Gegenständlichkeit komme – „bloß durch die Reproduktion ehemaliger äußerer Wahrnehmungen“, so setzte er hinzu, und für diese gelte der oben geführte Beweis, dass sie eine Außenwelt benötigten. Woran man aber sehen könne, ob eine bestimmte Erfahrung Traum sei oder auf eine soeben getätigte Wahrnehmung der äußeren Welt zurückgehe? Das lasse sich nur in der größeren Perspektive auf alle unsere Wahrnehmungen sagen, so der extrem pragmatische Nachsatz: „Ob diese oder jene vermeinte Erfahrung nicht bloße Einbildung sei, muss nach den besonderen Bestimmungen derselben und durch Zusammenhaltung mit den Kriterien aller wirklichen Erfahrung, ausgemittelt werden.“
Brisanz gewann Kants Nachdenken in seinem Systemanspruch. Die Kritik der reinen Vernunft untergliederte Kategorien und Bedingungen des Wissens und seiner Sicherheit im Blick auf die Logik möglicher Schlussfolgerungen. Über die Grenzen des Wissens ließ sich mit dem neuen Vokabular präziser nachdenken. Zur Kritik der reinen Vernunft kam die Kritik der praktischen Vernunft als komplementäres Projekt der Ethik. Kant verband beide Bereiche wiederum mit einem grundlegenden Nachdenken über Ästhetik. Der Philosoph war an selber Stelle nicht mehr irgendein Parteigänger wie Hobbes oder Locke, noch das Universalgenie in Staatsdiensten, als das Leibniz für Hannover gearbeitet hatte. Mit Kants Ära gewann das Projekt der Philosophie neuen
Erfahrung Traum sei oder auf eine soeben getätigte Wahrnehmung der äußeren
Langganan:
Posting Komentar (Atom)
Popular Posts
-
Handbuch der Gebäudetechnik. Bd.2. Heizung / Lüftung / Beleuchtung / Energiesparen. Planungsgrundlagen und Beispiele Handbuch der Gebäudet...
-
Modellbahn-Gleispläne zum Nachbau: 50 Pläne für kleine, mittlere und professionelle Anlagen der Spuren H0 unsd N > Modellbahn-Gleisplän...
-
Haws Zimmergießkanne "Kupfer", 1 Liter im Geschenkkarton Produktbeschreibung Die exklusive 1 Liter Indoor-Gießkanne ist aus K...
-
Vorstellung Ich ist gar keine Anschauung, sondern eine bloß intellektuelle Vorstellung der Selbsttätigkeit eines denkenden Subjekts. Daher ...
-
Das entfesselte Meer: Die Geschichte des Atlantik 2003: Das entfesselte Meer: Die Geschichte des Atlantik, Piper Verlag, München/Zürich, IS...
-
PANAVIA Tornado: The Tornado IDS/ECR (Luftwaffe) in the 21st Century Produktbeschreibung Panavia Tornado IDS/ECR (Luftwaffe) in the 21s...
-
Leitfaden Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie Leitfaden Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie eBook: Michael Fl...
-
Trucks 2012 Gratis download truck simulator 2012 - Euro Truck Simulator 2 No Speed Limit mod: Vol gas op de Europese snelwegen, en andere s...
-
MPG Medizinproduktegesetz: Rechtstexte des Medizinproduktegesetzes mit Anmerkungen zur Anwendung der wesentlichen Verordnungen, des ... und...
-
Rain Bird STP PLUS 400 - 4 Zonen Steuergerät / Bewässerungscomputer (Nachfolger des STPi 400) PROFESSIONELLE GARTENBEWÄSSERUNG Produktb...
Blog Archive
-
▼
2014
(100)
-
▼
April
(7)
- Erfahrung Traum sei oder auf eine soeben getätigte...
- Kursbuch ärztliche Kommunikation: Grundlagen und F...
- Papageien, 3 Bde., Bd.1, Papageienvögel Australien...
- Die Süßwasserfische Europas
- Das entfesselte Meer: Die Geschichte des Atlantik
- Darmkrebs: Patientenratgeber - Mit Erfahrungsberic...
- 19 1001: Die Stromlinien-Schnellzuglokomotive der ...
-
▼
April
(7)
Mengenai Saya
Diberdayakan oleh Blogger.
0 komentar:
Posting Komentar